Overblog
Editer l'article Suivre ce blog Administration + Créer mon blog
J.-H. Rosny

Bernhard Kempen "Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal" (Corian - 1994)

4 Août 2014, 22:28pm

Publié par Fabrice Mundzik

Bernhard Kempen (voir son site pour plus d'informations) a publié pendant plusieurs années le fanzine Prehistoric News présenté dans l'article DOSSIER : Prehistoric News (Bernhard Kempen - 1990-1998).

Véritable pionnier, ses traductions de "Helgvor du Fleuve Bleu", "Nomaï" et "La Grande Enigme" furent les premières publiées en Allemagne.

Bernhard Kempen est aussi l'auteur d'une thèse intitulée "Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal. Prähistorische Motive in der Literatur und anderen Medien".

Elle fut publiée en 1994, par les éditions Corian, dans la collection Studien zur phantastischen Literatur (n°11).

Suite à la publication du dossier sur Prehistoric News, Bernhard Kempen et moi-même avons échangé des messages à plusieurs reprises, avant d'échanger... nos publications respectives !

Je tiens donc à le remercier, à nouveau, pour cet ouvrage des plus intéressants.

Mon allemand est quelque peu rouillé, mais néanmoins, avec l'aide d'un bon dictionnaire, la lecture de cet essai fut très agréable : découvrir un nouveau point de vue (une approche qui, pour une fois, n'est ni franco-belge, ni anglo-saxonne) sur l'oeuvre préhistorique de J.-H. Rosny aîné est véritablement plaisant et passionnant !

Et je ne parle là que de la partie consacrée au Maître ! Voici le sommaire, afin de vous donner une idée des différents sujets abordés :

1. Einleitung

1.1. Forschungslage
1.2. Methode
1.3. Anmerkungen zur Terminologie

2. Die lange Reise durch die Zeit - Geschichten aus der Vorgeschichte

2.1. Gott und die Welt - Reportagen aus der Urzeit
2.2. Von Knochen und Menschen - Die Entdeckung der Vorgeschichte
2.3. Robinson Crusoe und Mr. Hyde - Zurück zu den Ursprüngen
2.4. Im Innern der Erde und auf der Schwäbischen Alb - Der Urmensch wird gesellschaftsfähig
2.5. Von tapferen Brüdern und Menschen ohne Schultern - J.-H. Rosny Aîné
2.6. Vom Gaslicht ans Lagerfeuer - Die Prähistorik der Jahrhundertwende
2.7. Die Weisen der oberen Kreide - Homchen von Kurd Laβwitz
2.8. Die unendliche Geschichte - Von Adam und Eva und deutschen Urkrebsen
2.9. Urmenschen im Film und Dinosaurier in der Steinzeit
2.10. Lost Worlds - Führungen durch den prähistorischen Zoo
2.11. Der destruktive Anachronismus - Monsters on the Loose
2.12. Mit Keule und Zeitmaschine - Auf Safari in der Urzeit
2.13. Ein Nobelpreis für die Neandertaler - Hesse, Golding, Calvino
2.14. Steinzeitlümmel und Sohn der Steine - Die Comic-Helden
2.15. Frauen erobern die Steinzeit - Jean M. Auel und die 80er Jahre
2.16. Spielzeug und Spielberg - Die Rückkehr der Dinosaurier

3. Irritationen der Massenkultur - Das Genre der Prähistorik

3.1. Der Neandertaler
3.2. Drachenkämpfe und Kataklysmen - Weitere Motive
3.3. Vor vielen tausend Jahren - Die Einführung in die Urzeit
3.4. Brückenschläge und Zukunftsvisionen - Erzählstrukturen der Prähistorik
3.5. Diskurs und Parodie
3.6. Abgrenzung der Prähistorik - Ambivalenz zwischen Science Fiction und Historik

4. Edler Wilder oder grunzender Urmensch - Das Menschenbild in der Prähistorik

4.1. Aliens in der Steinzeit - Was ist der Mensch ?
4.2. Struggle for survival oder Happy together - prähistorische Ideologien
4.3. Vorwärts zum Licht - Wandlungen des Menschenbildes

5. Geschichte(n) und Vorgeschichte - Zusammenfassung

6. Quellenverzeichnis

Bernhard Kempen "Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal" (Corian - 1994)

Bernhard Kempen "Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal" (Corian - 1994)

Bernhard Kempen "Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal" (Corian - 1994)

Bernhard Kempen "Abenteuer in Gondwanaland und Neandertal" (Corian - 1994)

Commenter cet article